Hugin und Munin – die Gedanken - und Erinnerung - Raben Odins
In der nordischen Mythologie sind Hugin und Munin zwei der neun Raben Odins, die seine Augen und Ohren sind und ihm dienen, die Welt zu sehen und zu hören. Sie sind die Verkörperungen von Gedanken und Erinnerung und spielen eine wichtige Rolle in der nordischen Mythologie. In diesem Blogpost möchte ich über die Bedeutung von Hugin und Munin und ihre Rolle in der nordischen Mythologie sprechen.
Hugin und Munin sind die Namen von zwei Raben, die auf Odins Schultern sitzen und ihm dienen, die Welt zu sehen und zu hören. Hugin ist der Rabe des Gedankens und Munin der Rabe der Erinnerung. Jeden Tag fliegen sie in die Welt hinaus und kehren am Abend zurück, um Odin alles zu berichten, was sie gesehen und gehört haben.
In der nordischen Mythologie symbolisieren Hugin und Munin die Macht des Denkens und des Erinnerns. Hugin steht für die Fähigkeit, klug und weise zu denken und die Dinge zu betrachten, während Munin die Fähigkeit symbolisiert, die Vergangenheit zu erinnern und von ihr zu lernen. Beide sind wichtig für die Weisheit und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.
Hugin und Munin spielen auch eine wichtige Rolle in der nordischen Vorstellung von Tod und Wiedergeburt. In der nordischen Mythologie glaubt man, dass der Tod die Seele von ihrem Körper trennt und sie in die Welt der Toten bringt. Hugin und Munin symbolisieren die Seele, die in die Welt der Toten fliegt und dort bleibt, um die Vergangenheit zu erinnern und von ihr zu lernen.
In der modernen Populärkultur werden Hugin und Munin oft als mystische und geheimnisvolle Wesen dargestellt, die enge Beziehungen zu Odin und der nordischen Mythologie haben. Sie erscheinen in vielen Fantasy-Romanen, Comics und Filmen und repräsentieren oft die Macht des Denkens und des Erinnerns.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Hugin und Munin in der nordischen Mythologie zwei wichtige Symbole sind, die die Macht des Denkens und des Erinnerns darstellen. Sie sind die Augen und Ohren Odins und helfen ihm, die Welt zu sehen und zu hören.
Schon als Jugendliche hatte ich
eine lustige und spannende Erfahrung mit einer Rabenkrähe.
Mein Vater brachte mal wieder ein
verletztes Tier, eben diese Krähe
nach Hause.
Er schiente den Flügel und überließ
uns Kindern das Füttern.
Er efholte sich schnell und spielte
mit uns und Cocky unserem roten
Cocker. Das waren filmreife Theaterstücke, die die beiden uns
da aufführten, wir haben fast Feuer
geschrien so lustig war das wobei
sie sich auch gegenseitig auszutricksen versuchten.
Ich glaube ein 1/4 Jahr hat der Kerl
uns begleitet und wir waren sehr
traurig als er auf einmal weg war.
Aber wie immer hat mein Vater eine gute Erklärung an der Hand
gehabt.
Dann die Steinreise bis nach Stonehenge mit Volkert in der Gruppe.
Als wir an die Steine mit Auto herankamen war ich zunächst
enttäuscht
Was sin en des für kleine Klickersteine hab ich zuerst gedacht.
Aber als wir dann näherkamen
und ich das erste mal echte Raben
auf den Steinen sitzen sah, bin ich zu Tod erschrocken.
Und fand da noch eine Druidenhochzeit satt. WOW
Was soll man noch dazu sagen? Mögen die Götter uns immer nahe sein….
So geil, dass ich beide als Tattoo habe, natürlich mit unserm Allvater
Interessant und mega schön getextet…. herzlichen Dank
Schön Geschrieben. Bitte auch mal etwas von Ratatosk
Hinterlassen Sie einen Kommentar